Beikostberatung

Beikostberatung & Workshops

Beikostberatung & Workshops

Individuell, praxisnah und bindungsorientiert

Ich begleite Eltern als Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei professionell und einfühlsam durch die spannende Beikostzeit – ganz gleich, ob ihr euch für klassische Breikost, den breifreien Weg (BLW) oder eine individuelle Kombination entscheidet. Die Familien dort abzuholen, wo sie stehen, und sie auf ihrem ganz persönlichen Weg kompetent zu unterstützen, ist hierbei mein Ziel.

Persönliche Beikostberatung

Manche Fragen lassen sich am besten im vertrauten Rahmen klären. Daher biete ich individuelle Beikostberatungen an – flexibel und auf die Bedürfnisse deiner Familie abgestimmt. Die Beratung kann bei euch zu Hause stattfinden. Oder wir finden einen passenden Ort an einem meiner Standorte (an denen ich Beikostberatungen anbiete). Orientiert an den Signalen und dem Tempo eure Kindes entwickeln wir gemeinsam einen alltagsnahen, sicheren und entspannten Einstieg in die Beikost.

Workshop-Angebote

Ich biete für alle Eltern, die sich sich umfassend informieren möchten, drei unterschiedliche Workshops an – Die Dauer der Workshops liegt jeweils bei ca. 2 Stunden. Ihr könnt gerne alleine oder gemeinsam mit dem zweiten Elternteil teilnehmen.

1. Beikoststart – für Beikoststarter (Gut informiert von Anfang an)

Für alle Eltern, die kurz vor dem Beikoststart stehen ist dieser Workshop ideal. Unter anderem erfahrt ihr hier, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche Lebensmittel geeignet sind und wie Beikost ganz individuell – mit oder ohne Brei – gelingen kann.

2. Beikost für Fortgeschrittene – (Wenn es hakt oder Fragen offen bleiben)

Wenn ihr bereits mit der Beikost begonnen habt, ihr aber noch offene Fragen habt, etwas unklar ist oder ihr vor einer Herausforderung steht, dann ist dieser Workshop die richtige Möglichkeit für euch, Klarheit zu schaffen. Gemeinsam besprechen wir häufige Stolpersteine, schauen uns häufig auftretende Probleme an und besprechen  kleine individuelle Fragen in der Gruppe. Und natürlich entwickeln wir gemeinsam praktische Lösungen und schauen uns Impulse zur Umsetzung für zu Hause an.

3. Essen am Familientisch – Der nächste Schritt

Ein wichtiger Schritt ist der Übergang zur Familienkost. Hier erfahrt ihr, wie Ihr euer Kind Schritt für Schritt und in seinem Tempo in das gemeinsame Familienessen integrieren könnt. Dabei soll es ganz entspannt, sicher und bedürfnisorientiert ablaufen.

Termine & Anmeldung

Die Workshop-Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn ihr Interesse an einer persönlichen Beratung habt, oder Fragen zu den Angeboten, dann nehmt gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich darauf, euch und euer Kind auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.

Die Workshop-Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn ihr Interesse an einer persönlichen Beratung habt, oder Fragen zu den Angeboten, dann nehmt gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich darauf, euch und euer Kind auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.

Standorte

Erftstadt

Hebammenpraxis „Kugelrund“
Brühler Straße 19
50374 Erftstadt-Liblar

Euskirchen

FitMamaste 

Studio
Gansweide 5

53879 Euskirchen

Hürth

Hebammenpraxis „Familienbande“
Kreuzstraße 9
50354 Hürth

Swisttal Heimerzheim

Hebammenpraxis „Nova Vida“
Vorgebirgsstraße 99
53913 Swisttal

Swisttal Heimerzheim

ev. integrative Kita   Maria Magdalena

Schützenstr. 43

53913 Swisttal

Weilerswist

DRK Kindergarten Weilerswist Süd

Bernhard-Thywissen-Str. 2 

53919 Weilerswist

Zertifikat als Kursleiterin